...
Geschäft für Garteneinfassungen - Sammler Recbord
Haben Sie Fra­gen? Rufen Sie an
+48 61 447 81 27
Vere­in­baren Sie einen Ter­min
Den Kat­a­log herun­ter­laden
Kon­takt
Mein Kon­toKorb
Sammler Recboard Logo

Das RecRoad-Netz im Kontext der Kreislaufwirtschaft

Kli­mawan­del, steigende Rohstof­fkosten und zunehmende Abfall­men­gen zwin­gen zu einem neuen Ansatz bei Pro­duk­t­de­sign und Ressourcen­man­age­ment. Die Antwort auf diese Her­aus­forderun­gen ist die Kreis­laufwirtschaft (GOZ) — ein Mod­ell, das sich in fast allen Branchen, auch im Bauwe­sen, durch­set­zt. In der Prax­is bedeutet dies, dass Pro­duk­te so konzip­iert, hergestellt und ver­wen­det wer­den, dass ihr Leben­szyk­lus max­imiert und Abfälle reduziert wer­den.

Zu den Pro­duk­ten, die per­fekt zu den Prinzip­i­en von GOZ passen, gehören Parkgit­ter RecRoad Samm­ler — eine inno­v­a­tive Lösung, die Funk­tion­al­ität, Nach­haltigkeit und Umweltaspek­te vere­int.

Was ist eine Kreislaufwirtschaft?

Die Kreis­laufwirtschaft ist ein Konzept, bei dem der Kreis­lauf von Mate­ri­alien und Rohstof­fen geschlossen wird — im Gegen­satz zu einem lin­earen Mod­ell, bei dem die Pro­duk­tion in Abfall endet. In der Kreis­laufwirtschaft lan­den Rohstoffe nicht auf ein­er Müllde­ponie, son­dern wer­den zurück­ge­won­nen, recycelt und wiederver­wen­det — in gle­ich­er oder ander­er Form.

Die Ziele der Kreis­laufwirtschaft sind:

  • Ver­ringerung des Ver­brauchs von Primär­rohstof­fen
  • Ver­längerung der Lebens­dauer von Pro­duk­ten und deren Kom­po­nen­ten
  • Min­imierung von Abfällen
  • Reduzierung der Treib­haus­gase­mis­sio­nen
  • Förderung von Recy­cling und Wiederver­wen­dung

Das ist es, was der RecRoad-Parkrost per­fekt kann.

RecRoad — ein recyceltes Produkt

RecRoad Git­ter­roste wer­den aus recycel­ten Kun­st­stof­fen hergestellt — haupt­säch­lich aus recycel­ten Kun­st­stof­fabfällen, die son­st auf Deponien oder in der Umwelt lan­den wür­den. Dank eines mod­er­nen Pro­duk­tionsver­fahrens wer­den diese Abfälle in lan­glebige, wit­terungs­beständi­ge Belagse­le­mente ver­wan­delt. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, den Ver­brauch natür­lich­er Ressourcen (wie Erdöl) zu ver­ringern, son­dern auch ein echter Beitrag zum Kampf gegen das Plas­tikprob­lem. Jede RecRoad-Raster ist ein Mate­r­i­al, das zurück­ge­won­nen, recycelt und wiederver­wen­det wurde — gemäß dem Grund­satz “In Abfall steckt Wert”.

Langlebigkeit und Wiederverwendung

Eines der Grund­prinzip­i­en der Kreis­laufwirtschaft ist die Ver­längerung des Leben­szyk­lus eines Pro­duk­ts. RecRoad ist so konzip­iert, dass es jahre­lang hält — auch bei stark­er Beanspruchung. Seine Wider­stands­fähigkeit gegen Druck, schwank­ende Tem­per­a­turen und UV-Strahlung bedeutet, dass die Git­ter nicht häu­fig erset­zt oder gewartet wer­den müssen.

Mehr noch: Am Ende ihrer Nutzungs­dauer kön­nen RecRoad Git­ter demon­tiert und wiederver­w­ertet wer­den. Damit schließt sich der Mate­ri­alkreis­lauf in der Prax­is — kein Abfall, keine ver­schwen­de­ten Ressourcen.

Ökologische Funktionalität für das tägliche Leben

RecRoad ist nicht nur recycelt und wiederver­w­ert­bar, son­dern hat auch schon während der Nutzung einen pos­i­tiv­en Ein­fluss auf die Umwelt. Dank seines Designs zur Begrü­nung des Belags fördert das Netz die Wasser­rück­hal­tung, ver­größert die biol­o­gisch aktive Fläche und reduziert den städtis­chen Wärmein­se­l­ef­fekt.

Mit diesen Eigen­schaften trägt RecRoad dazu bei, die Umweltziele von lokalen Behör­den und Inve­storen zu erfüllen — ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit den neuen Umweltan­forderun­gen bei Infra­struk­tur­pro­jek­ten.

RecRoad und die Kreislaufwirtschaft — konkrete Vorteile

Das Pro­dukt von Samm­ler fügt sich auf mehreren Ebe­nen per­fekt in den geschlosse­nen Kreis­lauf ein:

  1. Sekundär­rohstoffe — Git­ter aus recycel­ten Mate­ri­alien
  2. Nach­haltigkeit — lange Lebens­dauer min­imiert den Bedarf an Ersatz
  3. Demon­tage und Recy­cling — sie kön­nen am Ende ihrer Lebens­dauer recycelt wer­den
  4. Funk­tion in der Umwelt — unter­stützt die Wasser­rück­hal­tung, die Begrü­nung von Flächen und die Reduzierung von Emis­sio­nen

Auf diese Weise RecRoad erfüllt nicht nur die Ziele der GOZ, son­dern hil­ft auch den Kun­den, ihre eige­nen Umweltziele zu erre­ichen — sowohl im öffentlichen als auch im pri­vat­en Bere­ich.

Der RecRoad-Parkrost ist ein Beispiel für ein mod­ernes Pro­dukt, das nicht nur die höch­sten tech­nis­chen Stan­dards erfüllt, son­dern auch die Grund­sätze der Kreis­laufwirtschaft umset­zt. Von den Rohstof­fen über die Halt­barkeit bis hin zur Wiederver­w­ert­barkeit wurde jed­er Lebens­ab­schnitt dieses Pro­duk­ts im Hin­blick auf die Umwelt gestal­tet.

In ein­er Welt, in der Nach­haltigkeit und Kreis­laufwirtschaft immer wichtiger wer­den, zeigen Lösun­gen wie RecRoad, dass die Zukun­ft des Bauens nicht nur funk­tion­al, son­dern auch ver­ant­wor­tungsvoll sein kann. Denn gute Investi­tio­nen sind solche, die nicht nur die Infra­struk­tur auf­bauen, son­dern auch die Zukun­ft unseres Plan­eten.