...
Geschäft für Garteneinfassungen - Sammler Recbord
Haben Sie Fra­gen? Rufen Sie an
+48 508 016 597
Vere­in­baren Sie einen Ter­min
Kat­a­log herun­ter­laden (pdf, 10 MB)
Kon­takt
Mein Kon­toKorb
Sammler Recboard Logo

Agro-Faser, die Ihre Pflanzen wirksam schützt

Agro-Tex­tilien gehören zu den wichtig­sten Öko-Acces­soires für den Garten, die Sie im Samm­ler-Onli­neshop find­en kön­nen. Es wird in erster Lin­ie ver­wen­det, um Kul­turpflanzen vor Unkraut zu schützen oder um Anpflanzun­gen für den Win­ter abzudeck­en. Wir bieten eine große Auswahl an diesem Mate­r­i­al in ver­schiede­nen Far­ben an. Unter anderem ist es erhältlich in. schwarzes und braunes Agro-Vlies, Sie sind mit einem UV-Fil­ter angere­ichert. Sie zeich­nen sich durch außergewöhn­liche Halt­barkeit und Beständigkeit gegen Sonnene­in­strahlung aus, was den Schutz der Pflanzen für eine lange Zeit gewährleis­tet.

Im Sortiment finden Sie Öko-Garten-Agrotextilien:

Wir küm­mern uns um eine bre­ite Palette von Möglichkeit­en für unsere Kun­den, so stellen wir zur Ver­fü­gung Bio-Agrar-Tex­til in ver­schiede­nen Bre­it­en, so dass er genau auf die Beson­der­heit­en Ihres Gartens zugeschnit­ten wer­den kann.

Schwarze und braune Agrofasern — Vorteile:

  • haben einen zusät­zlichen UV-Schutz,
  • bieten einen her­vor­ra­gen­den Schutz gegen Unkraut,
  • einen kon­trol­lierten Wasser­fluss zu fördern.

Mit unserem Bio-Garten­vlies, Das Mate­r­i­al ist in zwei Gewicht­sklassen erhältlich. Sie kön­nen das betr­e­f­fende Mate­r­i­al in zwei Gewicht­en find­en. Nun, es ist ver­füg­bar:

Verwendung von Öko-Gartenvlies

Bio-Agrar-Tex­til wirkt wie eine Bar­riere, die das Über­wuch­ern von Unkraut ver­hin­dert, und sorgt dank sein­er Durch­läs­sigkeit für eine gle­ich­mäßige Befeuch­tung des Bodens, was zu einem besseren Pflanzenwach­s­tum führt. Außer­dem wird durch die Unkraut­bekämp­fung­seigen­schaften das Wach­s­tum inva­siv­er Arten wirk­sam reduziert, was es viel ein­fach­er macht, den Garten in Ord­nung zu hal­ten. Anwen­dung Bio-Agrar­fas­er vari­iert je nach Farbe und Gewicht:

  • Schwarzes Agro-Vlies Gewicht 50 g/m² - ide­al für Beete, unter Erd­beeren, Erd­beeren oder Tomat­en, sowie im heimis­chen Gemüsegarten. Agro-Tex­til schwarz ist eine Lichtab­deck­ung für wärmeliebende Pflanzen. Sie erhöht die Boden­tem­per­atur und block­iert wirk­sam das Licht, wodurch die Keimung von Unkraut ver­hin­dert wird.
  • Schwarzes Agro-Vlies Gewicht 80 g/m² -  zeich­net sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb und mech­a­nis­che Beschädi­gung aus. Er wird in Bere­ichen einge­set­zt, die größeren Belas­tun­gen aus­ge­set­zt sind — unter Steinen, Schot­ter, Rinde sowie auf Garten­we­gen und Alleen. Er ist der am häu­fig­sten gewählte schwarzes Agro-Tex­til in pro­fes­sionellen Anwen­dun­gen, bei denen ein langfristiger Boden­schutz wichtig ist.
  • Agro-Vlies braun Gewicht 50 g/m² - wird oft aus optis­chen Grün­den gewählt. Der natür­liche Farbton har­moniert gut mit der Farbe des Bodens und der Rinde und macht das Mate­r­i­al fast unsicht­bar. Diese agrotkan­i­na braun funk­tion­iert gut unter Konifer­en, Thu­jen und auch Zier­sträuch­ern.
  • Agro-Tex­til braun Gewicht 80 g/m² - bietet eine län­gere Halt­barkeit und ein natür­lich­es Ausse­hen. Es wird in for­malen Gärten, unter Zier­beeten und in Stau­den­bepflanzun­gen ver­wen­det, die eine solide Grund­lage benöti­gen.

Schwarze und braune Agrotextilien — immer ein guter Preis

Wie hoch sind die Kosten für den Kauf dieses Mate­ri­als? Nun, die Kosten vari­ieren je nach dem gewählten Typ. Zum Beispiel agro fleece schwarz 50 g mit UV ist preiswert­er als die 80-g-Mod­elle, aber Preis pro m² erweist sich in bei­den Fällen als attrak­tiv. Auch für den Kun­den ist es von Vorteil, dass schwarzes Agro-Vlies wird verkauft nach Metern. Was mehr ist, machen wir es auch möglich, in großen Men­gen zu kaufen, aber wenn Sie in größeren Men­gen inter­essiert sind, empfehlen wir Ihnen, uns per Tele­fon, E‑Mail zu kon­tak­tieren. Darüber hin­aus ist es möglich For­mu­la­rerweiterun­gen, Bitte kon­tak­tieren Sie uns über das Kon­tak­t­for­mu­lar auf unser­er Web­site und wir wer­den uns bei Ihnen melden. Wir garantieren eine schnelle Liefer­ung!

Öko-Zubehör für den Aufbau und die Sicherung des Gartens

Die bequem­ste Lösung ist der Kauf Grob­vliesstoff die im Mon­tagezube­hör enthal­ten sind. So müssen Sie die Kom­po­nen­ten nicht selb­st ver­voll­ständi­gen und kön­nen sie schnell und sta­bil mon­tieren. Im Samm­ler-Shop find­en Sie nicht nur eine große Auswahl an Agro-Tex­tilien, son­dern auch hil­fre­iche Öko-Zube­hör für Sicher­heit Garten. Wir bieten Befes­ti­gungss­tifte und ‑dübel, die die Befes­ti­gung von Mate­ri­alien auf dem Boden erle­ichtern. Dank dieser Bio-Agrar-Tex­til bleibt auch bei starkem Wind an seinem Platz und schützt die Pflanzen vor freiliegen­den Wurzeln oder sich ver­schieben­den Mulchschicht­en. In unserem Sor­ti­ment find­en Sie auch robuste Gartene­in­fas­sung, Die Beet- und Rasen­tren­ner sind flex­i­bel, wet­ter­fest und leicht zu mon­tieren, so dass sie in jede Form von Garten­beeten passen. Sie sind flex­i­bel, wit­terungs­beständig und leicht zu instal­lieren, so dass sie in jede Form von Blu­men­beeten passen.

Wie verlege ich ein Agro-Textil, damit es funktioniert? Montageanleitung

Auf der Samm­ler aus­führliche Leitlin­ien sind ver­füg­bar betr­e­f­fend die Mon­tage und die richtige Ver­wen­dung von Agro­tex­tilien. So kön­nen Sie das Mate­r­i­al müh­e­los in Ihrem Garten ein­set­zen und die gewün­scht­en Ergeb­nisse erzie­len. Befol­gen Sie die fol­gen­den Schritte für beste Ergeb­nisse:

  1. Bere­it­en Sie den Boden vor — Unkraut, Steine und andere Verun­reini­gun­gen ent­fer­nen, um die Ober­fläche zu glät­ten.
  2. Aus­bre­itung Agro-Tex­til — Stellen Sie sich­er, dass das Mate­r­i­al am Boden haftet und richtig ges­pan­nt ist.
  3. Abmes­sun­gen anpassen — Schnei­den Sie den Stoff auf die gewün­schte Länge zu, lassen Sie dabei Spiel­raum für die Nähte.
  4. Befes­ti­gen Sie das Mate­r­i­al — Ver­wen­den Sie Steck­nadeln, Heringe oder Fix­ier­s­tifte, um das Vlies fest auf dem Boden zu fix­ieren.
  5. Auf­schüt­ten der Ober­fläche — Bedeck­en Sie das Agro­tex­til mit ein­er Schicht aus Erde, Rinde oder Kies, um das Gewebe bess­er zu tar­nen und vor Wit­terung­se­in­flüssen zu schützen.

Wenn Sie den Zus­tand des Mate­ri­als regelmäßig über­prüfen, ins­beson­dere nach hefti­gen Regen­fällen und starken Wind­böen, bleibt seine Wirk­samkeit über viele Jahre hin­weg erhal­ten. Wenn Sie die Tipps zum Schutz und zur Ver­legung des Agro-Tex­tils befol­gen, ver­längern Sie seine Lebens­dauer und schaf­fen die richti­gen Wach­s­tums­be­din­gun­gen für Ihre Pflanzen. Wählen Sie bewährte Pro­duk­te Samm­ler, einen gepflegten Garten zu genießen!